Wir für dich

&

deinen Hund

Hey! Ich bin Antonia und Gründerin von Takoda

Hunde spielen eigentlich schon mein ganzes Leben eine große Rolle für mich. Ich bin quasi auf dem Hundeplatz groß geworden und hab schon mit 8 Jahren meine erste Begleithundeprüfung mit Belaney, unserem Familienhund bestanden.

Als dann 2015 mein Nayati mit einem Koffer voller Trainingsbaustellen bei mir einzog begann ich mich immer tiefer mit Hundetraining zu beschäftigen. Nayati fand fremde Menschen und erst recht andere Hunde ziemlich doof. Und ich merkte, dass die Haudrauf-Methoden, die mir von allen Seiten empfohlen wurden uns überhaupt nicht weiter brachten und unsere Beziehung darunter litt.

Deshalb entschloss ich mich eine Ausbildung zur Hundeverhaltensberaterin und im Anschluss zur Hundeverhaltenstherapeutin zu machen.

So durfte ich über die Jahre viel lernen und verstehen, dass ein Hund kein dominantes Wesen ist, das untergeordnet werden muss. Sondern ein fühlendes Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen, Rechten und einer eigenen Persönlichkeit.

Antonia - Hundetrainerin der mobilen Hundeschule in Göttingen
Antonia - Hundetrainerin der mobilen Hundeschule in Göttingen

Als Kind und Jugendliche hatte ich den Wunsch, einen eigenen Hund in meinem Leben zu haben. Leider gab es dazu keine Möglichkeiten, weshalb ich z. B. regelmäßig den Hund eines Klassenkameraden auf Ausflüge in den Wald und aufs Feld mitnehmen durfte.

Ende 2018 erfüllte ich mir dann den Wunsch nach einem eigenen Hund und Sprotte zog ein. Sie kommt ursprünglich aus Rumänien und brachte einen Koffer mit Überraschungen mit, den sie nach dem Einzug langsam auspackte. Darin befanden sich u. a. Ängste und Unsicherheiten. So musste ich die Erwartung an ein entspanntes Zusammenleben und einen Hund, den ich überall mitnehmen konnte, ablegen. Ich begann mich erst ohne professionelle Hilfe daran zu machen, ihre Ängste zu verstehen und zu bearbeiten, stellte jedoch bald fest, dass wir so nicht weiterkommen. Auf der Suche nach bedürfnisorientiertem Training mit positiver Verstärkung stieß ich auf Antonia. Nach einiger Zeit entstand der Wunsch, das Wissen, welches ich mir schon angeeignet hatte, professionell zu erweitern und so entschied ich mich, eine Ausbildung zur Hundeverhaltensberaterin bei der ATN zu beginnen.

Seit März 2024 bin ich ein fester Bestandteil der Hundeschule Takoda und übernehme hauptsächlich die Gruppenkurse. Mir ist es wichtig, dass wir das Verhalten des Hundes verstehen und eine nachhaltige Lösung finden, die die Bindung stärkt. Dabei sind mir sowohl die Bedürfnisse des Menschens als auch die des Hundes wichtig.

Ich freue mich, euch kennenzulernen und auf eurem Weg zu mehr Bindung und Verständnis zwischen euch und eurem Hund begleiten zu dürfen.

Hallo, ich bin Tabea

Möchtest du uns und unsere Arbeit persönlich kennenlernen?

Tabea – Trainerin bei Takoda, mobile Hundeschule in Göttingen
Tabea – Trainerin bei Takoda, mobile Hundeschule in Göttingen

Unser Training basiert auf modernen wissenschaftlichen Lerntheorien.
Wir arbeiten nicht mit Strafe, Druck, oder überholten Rangordnungsideen – sondern auf Augenhöhe, mit Achtsamkeit und viel Einfühlungsvermögen.
Wir schauen genau hin: Welche Bedürfnisse haben Hund und Mensch? Wie lässt sich Verhalten verstehen – und nicht nur „wegtrainieren“? Und wie kann eine echte Beziehung entstehen, die auf Vertrauen und gegenseitigem Verständnis basiert?

Bei uns stehen Hund und Mensch als Team im Mittelpunkt.
Wir schauen auf euch beide – auf eure Bedürfnisse, eure Beziehung, euren Alltag. Denn wir wissen: Das Leben mit Hund ist nicht immer leicht. Es kann chaotisch, herausfordernd und emotional sein. Und genau da setzen wir an: mit Verständnis, fundiertem Wissen und individueller Begleitung.
Unser Ziel: Euch als Team zu stärken. Damit ihr gemeinsam wachsen, den Alltag entspannter gestalten und mehr Leichtigkeit miteinander erleben könnt.

Ein achtsamer Blick – auch auf den Menschen
Unsere Arbeit hört nicht beim Hund auf. Auch du als Mensch wirst bei uns gesehen – mit deinen Fragen, Gefühlen und deiner Geschichte. Denn oft ist Hundetraining auch Persönlichkeitsentwicklung.
Wir begleiten dich dabei, nicht nur deinen Hund besser zu verstehen, sondern auch dich selbst – für mehr Gelassenheit, Klarheit und ein echtes Miteinander.

Achtsam. Einfühlsam. Fundiert.

Unsere Philosophie

Toni und Tabea gemeinsam im Wald – naturverbundene Zusammenarbeit bei Takoda
Toni und Tabea gemeinsam im Wald – naturverbundene Zusammenarbeit bei Takoda
Gemeinsamer Moment im Wald mit Hund – Achtsamkeit und Teamarbeit bei Takoda
Gemeinsamer Moment im Wald mit Hund – Achtsamkeit und Teamarbeit bei Takoda
Gemeinsamer Moment im Wald mit Hund – Achtsamkeit und Teamarbeit bei Takoda
Gemeinsamer Moment im Wald mit Hund – Achtsamkeit und Teamarbeit bei Takoda
Toni und Tabea gemeinsam im Wald – naturverbundene Zusammenarbeit bei Takoda
Toni und Tabea gemeinsam im Wald – naturverbundene Zusammenarbeit bei Takoda
Logo von Trainieren statt Dominieren – Takoda steht für gewaltfreies HundetrainingLogo von Trainieren statt Dominieren – Takoda steht für gewaltfreies Hundetraining

Wir sind Teil des Hundetrainer:innen Netzwerks Trainieren statt Dominieren, das sich für gewaltfreies und modernes Hundetraining stark macht. Uns verbindet der Wunsch, Hund und Mensch mit Respekt und Verständnis zu begegnen.

Das Netzwerk steht für einen respektvollen und wissenschaftlich fundierten Umgang mit Hund und Mensch – ohne Zwang, Druck oder veraltete Dominanztheorien. Für uns ist das keine Methode, sondern eine Grundhaltung gegenüber anderen Lebewesen.

Du darfst dich deshalb darauf verlassen: Bei uns wird niemand untergeordnet – sondern begleitet.

Sprich Hund Logo – Kommunikation und Verständnis im Hundetraining bei TakodaSprich Hund Logo – Kommunikation und Verständnis im Hundetraining bei Takoda

Wir sind außerdem Mitglied im Sprich Hund Netzwerk, einem Zusammenschluss von Hundeexpert:innen, die die Körpersprache der Hunde in den Mittelpunkt stellen. Dabei geht es uns darum, das Verhalten unserer Hunde nicht einfach aus Gefühlen heraus zu interpretieren – oft werden ihnen sonst schlechte Absichten unterstellt. Stattdessen schauen wir genau hin, was der Hund wirklich zeigt und interpretieren das wohlwollend. So schaffen wir mehr Verständnis und eine tiefere Verbindung – für mehr Vertrauen und Freude im Alltag.

Antonia mit Hund im Training – individuelle Begleitung bei Takoda
Antonia mit Hund im Training – individuelle Begleitung bei Takoda
Verbindender Moment zwischen Trainerin und Hund – Vertrauen im Fokus bei Takoda
Verbindender Moment zwischen Trainerin und Hund – Vertrauen im Fokus bei Takoda
Fröhlicher Hund rennt durch die Natur – Lebensfreude und Freiheit im Training
Fröhlicher Hund rennt durch die Natur – Lebensfreude und Freiheit im Training
Hund nimmt Leckerli aus der Hand – belohnungsbasiertes Training bei Takoda
Hund nimmt Leckerli aus der Hand – belohnungsbasiertes Training bei Takoda